Das Kölner Kulturquartier ist eine Bereicherung für die Museumslandschaft der Region. Das Museum beherbergt zwei fixe Ausstellung – eine zum Thema Mittelalter und eine zweite die sich mit Völkerkunde beschäftigt, sowie diverse andere interessante Angebote. Die Exponate zum Mittelalter beinhalten verschiedene Malereien und andere Kunstschätze aus dieser Epoche. Darunter befinden sich auch interessante Ausstellungsstücke, die das Kulturquartier als Leihgabe erhalten hat. Leihgaben aus der ganzen Welt sind immer wieder für eine gewisse Zeit im Kulturquartier Köln ausgestellt. Neben dem den Exponaten aus dem Mittelalter gibt das Völkerkundemuseum interessante Einblicke in die Lebensweisen verschiedenster Kulturen. Im Zuge dessen werden auch immer wieder Veranstaltungen angeboten, die die kulturelle Vielfalt wiederspiegeln.
Sonderausstellungen
Neben den fixen Exponaten gibt es immer wieder Sonderausstellungen die noch einen tieferen Einblick in Kunst und Kultur gewähren und auch das Mittelalter wieder lebendig werden lassen. Daneben gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen, die auch für Familien und Kinder geeignet sind. Innovative Projekte bieten selbst schon den Kindern einen Zugang zu Geschichte und Kunst. Damit umhüllt sich das Kulturquartier Köln erst gar nicht mit einem langweiligen Museums-Image sonder ist eine Stätte der Begegnung für Jung und Alt.
Zusätzliche Angebote
Neben einer Museumsabteilung beherbergt der Komplex noch die Stadtbibliothek, sowie die Volkshochschule. Hier haben Sie nicht nur die Möglichkeit spannenden Vorträgen zu lauschen, sondern können sich auch noch in den verschiedensten Themengebieten Ihr Wissen erweitern. Natürlich gehört auch der Meinungsaustausch mit anderen Kunst- und Kulturinteressenten zu einer guten Gemeinschaft und auch hier bietet das Kulturquartier Köln einen Platz für Begegnungen. Sie können in angenehmer Atmosphäre nicht nur berühmte Werke bewundern und nähere Infos finden Sie unter http://www.kulturquartier-koeln.de/.