Dez 26

Irgendwie haben sich die Jahreszeiten verschoben. Oder täuscht mein Gefühl meinen inneren Biorhythmus? Schnee an Weihnachten, das gab es zuletzt immer weniger und erklärt auch, warum selbst bei kalten Temperaturen im Winter Insekten überleben. Immer häufiger überwintern diese teils recht niedlichen Tierchen in unseren Wohnräumen. Wünschenswert ist das nicht. Obwohl im Winter die Türen und Fenster weniger geöffnet sind, verirrt sich immer wieder die ein oder andere Biene in unser Haus. Ohne Biologie studiert zu haben, ist aber im Allgemeinen bekannt, dass Insekten sehr wichtig für unsere Umwelt sind. Um diese aus den inneren Räumen zu halten, suchte ich schon häufiger nach einem effektiven Insektenschutz, der ganzjährig allen Witterungen standhält.

Insektenschutz vom Diskounter

Insektenschutz für Fenster und Türen aus dem Diskounter überzeugt mich nur teilweise. Das gewählte Material zur Herstellung solcher Insektengitter ist nicht lange strapazierfähig, weshalb ein solches Produkt meist nur eine Sommersaison hält. Da ich aber nicht jedes Jahr Geld bezahlen möchte für neuen Insektenschutz, kommen diese Produkte für mich nicht mehr infrage.

Insektenschutz von einem Online-Anbieter

Auf der Suche nach dem passenden Schutz vor Bienchen & Co. habe ich im Internet gestöbert und bin dort auf einigen Seiten fündig geworden. Mein Interesse hat diese Seite hier geweckt: http://www.insektum.com. Die Produkte von Insektum decken viele Bereiche eines Hauses ab. Also nicht nur Fenster und Türen, sondern auch Schächte. Außerdem wirbt der Hersteller mit einer Langlebigkeit, was ja genau meinen Vorstellungen entspricht.

Wie seht Ihr das? Ich persönlich finde eine Maßanfertigung der Insektenschutzgitter wesentlich effektiver als Standardmodelle.

geschrieben von admin