Das Firmenlogo ist ein wichtiger Teil der Identität eines Unternehmens. Ein gutes Logo hat Wiedererkennungswert und prägt sich in das Gedächtnis der Kunden ein. Das funktioniert nur, wenn das Logo die richtige Botschaft vermittelt. Worauf ist zu achten, wenn man ein Firmenlogo erstellt und wann ist Unterstützung vom Profi ratsam?
Die richtige Botschaft vermitteln
Das ideale Firmenlogo erfüllt viele Funktionen: es weckt Aufmerksamkeit, ist aussagekräftig und bleibt den Kunden in Erinnerung. Achten Sie nicht zu sehr auf die Schönheit des Logos, sondern vielmehr auf das, was sie vermitteln möchten. Sie müssen sich mit Ihrem Logo identifizieren können – ihre Zielgruppe auch. Überlegen Sie, wofür das Unternehmen steht. Ist es Sicherheit? Zuverlässigkeit? Genauigkeit? Ein schnörkeliges, verspieltes Logo wird in diesem Fall nicht die richtige Botschaft vermitteln.
Ein wesentlicher Aspekt ist die Vielfältigkeit der Präsentationsmöglichkeiten, denen das Firmenlogo standhalten muss. Neben Printmedien wie Folder oder Katalog muss vor allem der Einsatz des Logos auf der Website berücksichtigt werden. Große Logos in der Kopfzeile führen dazu, dass Nutzer mobiler Geräte erst scrollen müssen, bevor die Seiteneinhalte erscheinen.
Logo erstellen mit Unterstützung eines Profis
Sie wissen nicht, ob Ihr Firmenlogo die richtige Botschaft vermittelt? Ob es für alle Medien geeignet ist? Holen Sie sich unbedingt professionellen Rat, wenn Sie unsicher sind. Unter http://www.christian-ulrich.de/firmenlogo.html erhalten Sie hilfreiche Tipps für das Erstellen. Der ausgebildete Grafikdesigner weiß worauf es ankommt, wenn Sie Ihr Logo erstellen. Zur Bewertung Ihres Logos finden Sie eine Fragenliste, die Aufschluss darüber gibt, ob Ihr Firmenlogo die Anforderungen erfüllt. Auf Wunsch beurteilt Christian Ulrich kostenlos und objektiv Ihr Firmenlogo.